24.02.2023
Die fineWerk-Programmübersicht 2023
Auch 2023 gibt es von fineWerk eine Programmübersicht als .pdf zum download!
In den nächsten Wochen wird sie auch als Printmedium verfügbar sein.
Im vergangen Jahr waren 13 Seiten ausreichend, um einen Überblick über die Modelle und Services zu bekommen.
2023 sind 40 Seiten (ohne Umschlag und den formellen Seiten) voll mit Modellinformationen.
In den nächsten Tagen wird die Homepage, insbesondere der Onlineshop auf den neuesten Stand gebracht!
Ich wünsche nun viel Spaß beim Entdecken der fineWerk Modelle 2023 !
Beste Grüße
Stefan Heindl
21.01.2023
fineWerk bittet um etwas Geduld…
…und zwar bei den Auslieferungen und der Zusendung von Rechnungen!
Das „Projekt 91er“ wie es intern bezeichnet wird nimmt im Moment die gesamten Ressourcen in Anspruch.
Aus dem Projekt eine rein österreichische Lokomotive zu bauen, ist mittlerweile eine Lok entstanden, die auch für die Freunde der Bahnverwaltungen der CSD, FS und JDZ verfügbar sein wird.
Die CAD-Konstruktionen der Gehäuse wurden bereits entsprechend angepasst.
Im Moment werden die Anbauteile, welche aus geätztem Messing oder Neusilber hergestellt werden, in 2D gezeichnet.
Beste Grüße
Stefan Heindl
20.10.2022
fineWerk auf der Modellbau Messe Wien 2022
Die Modelle von fineWerk können im Rahmen der Modellbau Messe Wien vom 26. – 30. Oktober 2022
am Stand von Modellbahndiskont (B0103) unter die Lupe genommen werden!
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Beste Grüße
Stefan Heindl
04.10.2022
Wir sind ab sofort Micromotor-Vertriebspartner
Wir arbeiten bereits länger mit Micromotor zusammen und da nun der Vertrieb für Österreich ausgefallen ist, übernimmt ab sofort fineWerk diese Aufgabe.
Selbst sind wir von den Motoren überzeugt, denn wir haben bereits so manch einer alten Lok damit wieder zu neuem Leben verholfen.
Als ersten Schritt wurde die Homepage mit den Umbausätzen für H0-Lokomotiven befüllt.
Nach und nach wird die H0-Palette komplettiert und die N-Spur-Umbausätze, sowie die Einzelnen Motoren, Schwungmassen usw. ins Sortiment aufgenommen.
Beste Grüße aus der fineWerkstätte
25.07.2022
Neue Zurüstteile für Lokomotiven
Im Newsletter KW29 wurden weitere filigrane Zurüstteile gezeigt, die ab sofort erhältlich sind.
Für Dampflokomotiven der Reihe ÖBB 770 gibt es unter anderem Windabweiser für die Seitenfenster der Führerstände.
Im Lieferumfang enthalten sind neben den fein geätzten Messingblechen der Windabweiser
auch eine Bohrschablone, eine Biegeschablone und die Gläser für die Windabweiser.
ZR44_Windabweiser für ÖBB Reihe 770
Die filigranen Dachhaken für Dampflokomotiven nach österreichischem Vorbild sind ein weiteres neues Detail bei fineWerk.
ZR17_Dachhaken Dampflok
Wohl durchdacht ist die Miniatur der Schmierpumpe, die mit einem Gestänge aus Ätzteilen geliefert wird.
Besonderheit hierbei ist, dass das Gestänge an das jeweilige Modell angepasst werden kann.
ZR43_Schmierpumpe mit Gestänge
Und auch für die Epoche V/VI Modellbahner ist diesmal etwas dabei!
Großserienhersteller vergessen bei so manchen Modellen, die Umrüstung auf LED-Scheinwerfer darzustellen.
fineWerk schafft nun Abhilfe!!!
Für Lokomotiven der Reihe 2143, 2043, 1044, 1144, 1142 (kleine Scheinwerfer) gibt es nun LED-Scheinwerfer Attrappen.
ZR25_LED-Scheinwerfer Attrappe
Beste Grüße aus der fineWerkstätte
18.07.2022
fineWerk´s Bahnhofslampen bereits in Produktion
Noch gibt es auf der Homepage nicht die passende Rubrik.
Doch auch das bekommen wir noch hin.
Derzeit befindet sich LA01 in der Montage und wird noch in dieser Woche (KW29/2022) präsentiert.
Die weiteren Varianten LA02 und LA03 werden nur etwas später ihren Platz im Onlineshop finden.
Auch der nächste Newsletter wird unter anderem die neuen Lampen zum Thema haben.
Beste Grüße aus der fineWerkstätte
08.05.2022
Der fineWerk-Onlineshop wird weiter befüllt
Ganz neu ist die Rubrik „Beschriftung“ in der sich ab sofort Ätztafeln, Fabrikschilder wie auch Decals für das perfekte Finish Ihrer Modellloks, Wagen wie auch Modellautos befinden.
Auch die „Zurüstteile“ werden nun schrittweise weiter befüllt. Sie werden durch filigrane Teile aus Messingfeinguss und Resin ergänzt.
Beste Grüße aus der fineWerkstätte
06.05.2022
fineWerk erweitert das Angebot an Zurüstteilen
Ein Projekt, das bereits einige Zeit in Anspruch nimmt, ist die Erweiterung der Angebotes von Zurüstteilen.
Bis dato ist fast alles im Stillen verlaufen. Ideen wurden geboren und wieder verworfen.
Ich wage mich gerne an die Grenzen des Machbaren, um dem Modellbauer ein vorbildgerechtes, filigranes Modell zur Verfügung zu stellen.
Das zeigte bereits der Hemmschuh aus Messingfeinguss, der nicht nur sehr fein ausgeführt ist,
sondern als Zugabe auch noch einen H0-Wagen zum Stehen bringen kann.
Diese Richtung möchte ich auch mit den Zurüstteilen für Lokomotiven wählen und ich freue mich, wenn Sie mit an Board sind.
Beste Grüße
Stefan Heindl
29.04.2022
Finescale Radsätze von fineWerk
Ich freue mich Sie nun vom Durchbruch in der Entwicklung zu informieren!
Schritt für Schritt werden nun Räder für eine Vielzahl an Schienenfahrzeugen konstruiert und in den Musterbau übergeleitet.
Denn auch dieses Modell wird sich der Finescale Radsätze aus dem eigenen Hause bedienen.
Seien Sie gespannt auf ein umfangreiches Angebot an Radsätzen.
13.02.2022
Der erste fineWerk Produktkatalog
Dieser steht ab sofort hier zum Download bereit >>> fineWerk_Produktkatalog_2022
Beste Grüße aus der fineWerkstätte
05.12.2021
Nikolo-Aktion mit -10% auf Ihren Einkauf
04.10.2021
Das erste Handmuster der ÖBB Reihe 91
Bilder zeigen ein Handmuster!
02.10.2021
fineWerk bei der Langen Nacht der Museen im SÜDBAHNMUSEUM
fineWerk nimmt an der Langen Nacht der Museen im Südbahnmuseum Mürzzuschlag teil!
Das Thema der Veranstaltung ist die Neubergerbahn.
Was hat nun fineWerk damit zu tun?
Durch einen Zufall hörten die Verantwortlichen im Südbahnmuseum bereits vor rund zwei Jahren, dass fineWerk die Umsetzung der ÖBB 91 als H0-Modell plant.
Aus dem „Planen“ wurde nun ernst, denn heute wird das erste Handmuster im Rahmen der Langen Nacht der Museen präsentiert.
Ab 1800h ist der Einlass in den Rundlokschuppen. Um 2030h gibt es von meiner Seite eine kurze Präsentation über das Modell.
Ich, Stefan Heindl und das Team des Südbahnmuseums freuen sich auf Ihren Besuch!
Beste Grüße
Bilder zeigen Konstruktionsdaten bzw. Handmuster
28.08.2021
fineWerk präsentiert die ESU-Herbstneuheiten 2021
09.08.2021
Gemeinsam mit fineWerk aufforsten
Zu den Modellbäumen der Arten Fichten, Lärchen und Apfelbäumen kommen nun auch Kiefern, Eichen, Kastanie und Ahorn hinzu.
https://www.finewerk.cc/produkt-kategorie/landschaftsbau/graeser-und-buesche/
11.07.2021
Die Blaue Elise der Regiobahn als Modell
Als Grundmodell wurden ÖBB 2143 vom Hersteller Klein Modellbahn mit vielen Details von fineWerk aufgewertet, lackiert und beschriftet.
21.06.2021
fineWerk wird KKSTB-Signale Partner
Mit großer Freude dürfen wird Ihnen heute bekannt geben, dass fineWerk ab sofort
Vertiebspartner der Manufaktur „KKSTB-Signale“ ist.
„KKSTB-Signale“ ist für seine filigranen und sehr detaillierten Flügelsignale bekannt, die aus Messingfeinguss und Ätzteilen hergestellt sind und vorbildgerecht lackiert werden.
Neben den Signalen werden auch weitere Zubehörteile wie Signalfernsprecher, Drahtnachziehhebel, Seilzugführungen uvm. in der „KKSTB-Signale“ Manufaktur hergestellt.
Einen ersten Einblick in das Sortiment von „KKSTB-Signale“ erhalten Sie mit dem angefügten Katalog für 2021:
Weitere Informationen zu den Signalen von „KKSTB-Signale“ erhalten Sie unter info@finewerk.cc .
Beste Grüße
03.06.2021
H0-Hemmschuhe von fineWerk künftig aus Messingfeinguss
Die Setpackungen der Hemmschuhhalter mit Hemmschuhen waren nun längere Zeit nicht erhältlich.
Nun sind diese in verbesserter Ausführung wieder verfügbar!
Die Hemmschuhe werden ab sofort aus Messingfeinguss hergestellt, wodurch die Details aus der aufwendigen Konstruktion noch besser zur Geltung bringt.
Es ist nun auch möglich, den Hemmschuh mit einer Pinzette auf ein H0-Gleis aufzusetzen.
Ein Waggon lässt sich so am Wegrollen hindern oder sogar aus voller Fahrt zum Stehen bringen.
Weiters wird es künftig sowohl ein Fertigmodell für den sofortigen Einsatz auf der Modellbahnanlage, als auch einen Bausatz geben.
Hier geht es zu den ersten Artikeln bei den Hemmschuhen die Überarbeitet wurden:
ZB01_Hemmschuhhalter aus Beton + 6 Stk Hemmschuhe
Beste Grüße aus der fineWerkstätte
04.04.2021
fineWerk wünscht frohe Ostern
Bei fineWerk wird aktuell am nächsten „Lastenesel“ nach östereichischem Vorbild konstruiert.
Eine erste Belastungsprobe der Ladefläche wurde aus aktuellem Anlass mit Ostereiern durchgeführt.