12.06.2025
…die Homepage spielt derzeit etwas verrückt…
Liebe Modellbahnbegeisterte!
Durch ein Sicherheitsupdate spielt die Homepage leider etwas verrückt und zeigt einige Produkte nicht an.
Zu den Zurüstteilen für Loks und Wagen, unter der auch das Scheinwerferupdate für die alten 1044 Scheinwerfer zu finden ist, führt nun eine Schaltfläche direkt auf der Startseite!
Weiters sind die Elita-Produkte, Edition-Kröß und die Ausstattungen betroffen.
Ich ersuche hierfür, so lange ich auf der Fehlersuche bin, das „Suche-Feld“ oder die Schaltflächen und Banner der Startseite zu nutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Heindl
07.05.2025
…EditionKröß – 2090.01…
Liebe Modellbahnbegeisterte!
Die ersten Produkte der „EditionKröß“ konnten im Rahmen der Modellbautage in Tulln am Messestand von fineWerk bestaunt werden
Nun wurden die Modelle „ÖBB 2090.01“ und die ersten drei Varianten an Wasserkränen in den Onlineshop eingepflegt.
Bereits nun zeichnet sich ab, dass Highlight aus der EditionKröss ist die beim Vorbild nur als Einzelstück vorhandene Schmalspurdiesellok ÖBB 2090.01.
Diese kleine Lok wurde als Komplettbausatz neu aufgelegt.
Der Bausatz kann ab sofort im Onlineshop bestellt werden.
Die Auslieferung erfolgt nach dem Verpacken der Einzelteile (geschätzt ab Mitte Juni).
Ich möchte mich an dieser Stelle für die vielen Vorbesteller via E-Mail bedanken!
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Heindl
29.03.2025
…fineWerk baut sicher, wirtschaftlich, schnell…
Liebe Modellbahnbegeisterte!
In knapp einem Monat finden die Modellbahntage in Tulln statt.
Der Stresspegel steigt von Tag zu Tag, um das angedachte in Tulln präsentieren zu können!
Ein als Neuheit angedachtes Projekt wurde bereits wieder rückgestellt, da ich noch nicht 1000%ig zufrieden war.
Dieses Projekt wird dann gleich im Herbst in Liesing als Neuheit präsentiert.
Das Jubiläumsmodell der 1044 002 mit Computernummer wurde von Ihnen zu meiner Zufriedenheit bestellt.
Wofür ich mich hier auch noch bedanken möchte.
Es sind aber immer noch nicht alle 25Stk vergriffen.
Ich werde heute Abend versuchen der Homepage beizubringen, die verfügbare Stückzahl auch richtig anzuzeigen.
Und warum lautet der Titel dieses Kurzberichtest, fineWerk baut sicher, wirtschaftlich, schnell.
„Das stimmt doch nicht, denn ich warte immer noch auf meine ÖBB 77.69“, werden Sie sich denken.
Für die lange Wartezeit möchte ich mich bei Ihnen entschuldigen!
Die fehlenden 77.69 werden im 2. Quartal 25 ausgeliefert.
Die Teile für die Loks werden mittlerweile produziert.
Doch nun geht es wirklich um den „Wir bauen sicher, wirtschaftlich, schnell“- Waggon aus der fineWerkstätte.
fineWerk stellt einen Ergänzungswagen zu den Brawa – Schotterwagen her.
Das Grundmodell stammt von Brawa und erhält nicht nur eine neue Lackierung, sondern wird auch auf den richtigen !!!ÖBB Wagen!!! getrimmt.
Schätzungsweise sehen 2/3 der „Wir bauen sicher, wirtschaftlich, schnell“ Schotterwagen beim Vorbild so aus wie das fineWerk-Ergänzungsmodell.
Noch fehlt am Muster der Hebehaken an der richtigen Stelle.
Dieser wird heute noch hergestellt und anschließend am Modell angebracht.
Nähere Details folgen dann bei den fineWerk-Waggons.
Leider sind nur 10 Stk der fineWerk/Brawa Ergänzungswagen verfügbar.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Heindl
09.02.2025
…das Versprochene der letzten Jahre abarbeiten…
Liebe Modellbahnbegeisterte!
In den letzten Jahren hatte ich es immer geschafft, zur Spielwarenmesse auch die fineWerk-Neuheiten preis zu geben.
Dies möchte ich im aktuellen Modellbahnjahr etwas auflockern.
Die fineWerk Neuheiten-Präsentation wird im Rahmen der „Modellbautage-Tulln“ (25. bis 27. April 2025 Messe Tulln) stattfinden.
Die „Modellbautage-Tulln“ wird 2025 die erste Messe für fineWerk sein.
Bis dahin ist auch noch etwas Zeit, um an den bereits angekündigten Modellen aus den vergangenen Jahren weiter zu arbeiten.
Ein Fahrplan der verschiedenen Projekte wurde in den letzten Tagen ausgearbeitet, um so effizient und rasch wie möglich mit den Lok- und Triebwagen-Modellen ans Ziel zu kommen.
Dabei soll natürlich die gewohnte Qualität in der Modell-Umsetzung nicht leiden!
So kommen wir nun zum 2023 angekündigten 5046er Umbausatz, für den es eigentlich keinen fertig durchdachten Plan gab.
Die Seitenwände waren für den Umbau eines Liliput 5146er fertig konstruiert und ein erstes Fotomuster hergestellt.
Heute hatte ich eigentlich nur vor, eine Änderung bei diesen Seitenwänden umzusetzen.
Doch es ist ist nun eine mittlerweile vorzeigbare Konstruktion des gesamten Triebwagen-Gehäuses geworden.
Als Fahrwerk wird dennoch ein Liliput-5146 benötigt.
Am kommenden Wochenende wird die bereits viel weiter fortgeschrittene 2043 der ersten Lieferserie weiter durchgedacht.
Danach folgt die erste Lieferserie der 2143.
Ich bin zuversichtlich, dass Sie die ersten Muster der oben genannten Modelle in Tulln unter die Lupe nehmen können.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Heindl
24.12.2024
…Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2025…
fineWerk wünscht allen Modellbahnbegeisterten und ihren Familien Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2025!
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Heindl
13.08.2024
…Nummer 2 von 290…
Auf Roco Basis wird von fineWerk die 1044.02 präsentiert!
Neben den Besonderheiten des Roco-Modells wird von fineWerk der gesamte Dachgarten farblich aufgewertet.
Die Beschriftung erfolgt mittels feinst geätzten Lok und Fabrikschildern aus Neusilber.
Weiters liegen der Lokomotive geätzte Scheibenwischer (ZR49) aus dem fineWerk-Sortiment bei.
Hinweis: Die Bilder zeigen die Lok noch mit falschen Fabrikschildern!
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Heindl
11.06.2024
…wieder Rivarossi´s ÖBB 1040 ab fineWerk erhältlich…
Dieses Mal gibt es die ÖBB 1040.12 (Tannengrün & Flügelrad) und die ÖBB 1040.13 (Blutorange & Flügelrad) mit den von fineWerk neu gestalteten flachen Scheinwerfern.
Weiters gibt es auch die wohl letzten 1040 005-9 (Blutorange & Pflatsch) die ab fineWerk mit den modernisierten Scheinwerferkasten erhältlich sind.
In Zusammenarbeit mit LeoSoundLab ist es wieder möglich, die Rivarossi 1040 zu einem Klangerlebnis für Ihre Modellbahnanlage aufzurüsten!
>>> HR2819F_1040.12_Tannengrün mit Flügelrad<<<
>>> HR2820F_1040.13_Blutorange mit Flügelrad <<< AUSVERKAUFT
>>> HR2821F_1040 005-9_Blutorange mit Pflatsch <<< AUSVERKAUFT
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Heindl
09.03.2024
Von „Südbahnerinnen“ und anderen „tiefergelegten 77er“
Ein kleines Geheimnis, von dem viele bereits wussten, wird gerade auf der 12. Liesinger Modellbahnmesse gelüftet.
fineWerk baut auf der perfekten ÖBB 77 Fahrwerksbasis von Roco eine komplett neue Lok auf.
Das passiert bei fineWerk nun in kurzer Zeit zum zweiten Mal.
Denn auch bereits bei den 2062 der 2. Lieferserie wurde ein Roco Fahrwerk als Basis heran gezogen.
Ja, es bleibt nur mehr das Fahrwerk, bzw die Technik vom Roco Modell bei den Südbahn 77ern über.
Das komplette Gehäuse wurde via CAD neu konstruiert.
So war es möglich alle Leitungen, Griffe, Vorreiber, Elektroleitungen,usw frei stehend auszuführen.
Und um die Sache abzurunden, wurden auch alle Unterschiede zu den Staatsbahn 77ern korrekt umgesetzt.
Der vordere Radius der Wasserkästen, die Breite des Kohlekasten, die Fensteranordnung, die Nietenreihen wurden dem Vorbild entsprechend nachgebildet.
Natürlich werden die jeweiligen Unterschiede der Modelle aus den unterschiedlichen Epochen auch vom fineWerk Modell wiedergegeben.
Am Sonntag den 10.03.2024 haben Sie noch die Gelegenheit, die Modelle am Messestand von fineWerk unter die Lupe zu nehmen!
Beste Grüße aus der fineWerkstätte
Stefan Heindl
15.12.2023
2062 JETZT VORBESTELLEN!!!
Als Überraschungsmodell für den Winter stellt fineWerk die 2062 in der Ausführung der 2. Lieferserie auf das Modellgleis!
Die 2. Lieferserie unterscheidet sich im Bereich des Kühlergrills (hier Maschengitter), der Seitlichen Motorklappen,
Griffstangen am Vorbau und der Balastgewichte an den Pufferbrüsten von der 1. Lieferserie.
Weiters wurde beim Vorbild die 2. Lieferserie der ÖBB 2062 bereits mit einem 3.-Licht-Spitzensignal ausgerüstet.
Unter dem neu konstruierten Gehäuse verbirgt sich bewährte Roco-Antriebstechnik.
So ist die Lok ab Werk mit Roco-Sounddecoder und Rangierkupplung ausgestattet.
Weiters bietet die Lok neben dem 3-Licht-Spitzensignal auch eine Führerstandsbeleuchtung!
Es werden zwei Varianten angeboten:
– LOK004_ÖBB 2062.52
Die Lokomotiven können ab sofort vorbestellt werden und werden ab Ende Februar 2024 ausgeliefert.
Beste Grüße aus der fineWerkstätte
27.08.2023
ÖBB 91.32 für’s Südbahnmuseum
Bei fineWerk wird ab sofort die Nullserie der Loks aus dem Projekt ÖBB 91 montiert.
Darunter befinden sich Ausführungen aus den angekündigten Varianten der Epochen I, II und III.
Die Nullserie der Loks wird für ein letztes Erkennen eventueller Kinderkrankheiten und für die Herstellung von Montage-, Fräs- und Bohrschablonen verwendet.
Die ÖBB 91.32 im Erscheinungsbild des Ausstellungsstückes im Südbahnmuseum in Mürzzuschlag wird so nicht in Serie gehen.
Es ist dies ein Modell, das im Südbahnmuseum ausgestellt wird.
Von Seiten der Detaillierung stehen die künftigen Serienmodelle diesem Modell in nichts nach.
Kurz möchte ich mich für das oftmalige Verschieben der Auslieferungstermine entschuldigen.
Die Faktoren, die hier zusammenspielten, konnte ich nur minder beeinflussen.
Doch die vergangenen zwei Wochen brachten beim Projekt ÖBB 91 frischen Aufwind und mir neue Motivation, das Projekt noch 2023 abzuschließen.
Beste Grüße
Stefan Heindl
17.06.2023
Scheinwerferupdate für Rivarossi´s ÖBB 1040
Nach einigen Monaten am Probieren und Tüfteln gibt es nun ein Scheinwerferupdate für die Epoche IV bis V ÖBB 1040 aus dem Hause Rivarossi.
Unter folgendem Link können fertig aufgebaute Modelle geordert werden.
>>> Hier geht es zu den ÖBB 1040 <<<
Beste Grüße aus der fineWerkstätte
24.02.2023
Die fineWerk-Programmübersicht 2023
Auch 2023 gibt es von fineWerk eine Programmübersicht als .pdf zum download!
In den nächsten Wochen wird sie auch als Printmedium verfügbar sein.
Im vergangen Jahr waren 13 Seiten ausreichend, um einen Überblick über die Modelle und Services zu bekommen.
2023 sind 40 Seiten (ohne Umschlag und den formellen Seiten) voll mit Modellinformationen.
In den nächsten Tagen wird die Homepage, insbesondere der Onlineshop auf den neuesten Stand gebracht!
Ich wünsche nun viel Spaß beim Entdecken der fineWerk Modelle 2023 !
Beste Grüße
Stefan Heindl
04.10.2022
Wir sind ab sofort Micromotor-Vertriebspartner
Wir arbeiten bereits länger mit Micromotor zusammen und da nun der Vertrieb für Österreich ausgefallen ist, übernimmt ab sofort fineWerk diese Aufgabe.
Selbst sind wir von den Motoren überzeugt, denn wir haben bereits so manch einer alten Lok damit wieder zu neuem Leben verholfen.
Als ersten Schritt wurde die Homepage mit den Umbausätzen für H0-Lokomotiven befüllt.
Nach und nach wird die H0-Palette komplettiert und die N-Spur-Umbausätze, sowie die Einzelnen Motoren, Schwungmassen usw. ins Sortiment aufgenommen.
Beste Grüße aus der fineWerkstätte
25.07.2022
Neue Zurüstteile für Lokomotiven
Im Newsletter KW29 wurden weitere filigrane Zurüstteile gezeigt, die ab sofort erhältlich sind.
Für Dampflokomotiven der Reihe ÖBB 770 gibt es unter anderem Windabweiser für die Seitenfenster der Führerstände.
Im Lieferumfang enthalten sind neben den fein geätzten Messingblechen der Windabweiser
auch eine Bohrschablone, eine Biegeschablone und die Gläser für die Windabweiser.
ZR44_Windabweiser für ÖBB Reihe 770
Die filigranen Dachhaken für Dampflokomotiven nach österreichischem Vorbild sind ein weiteres neues Detail bei fineWerk.
ZR17_Dachhaken Dampflok
Wohl durchdacht ist die Miniatur der Schmierpumpe, die mit einem Gestänge aus Ätzteilen geliefert wird.
Besonderheit hierbei ist, dass das Gestänge an das jeweilige Modell angepasst werden kann.
ZR43_Schmierpumpe mit Gestänge
Und auch für die Epoche V/VI Modellbahner ist diesmal etwas dabei!
Großserienhersteller vergessen bei so manchen Modellen, die Umrüstung auf LED-Scheinwerfer darzustellen.
fineWerk schafft nun Abhilfe!!!
Für Lokomotiven der Reihe 2143, 2043, 1044, 1144, 1142 (kleine Scheinwerfer) gibt es nun LED-Scheinwerfer Attrappen.
ZR25_LED-Scheinwerfer Attrappe
Beste Grüße aus der fineWerkstätte
18.07.2022
fineWerk´s Bahnhofslampen bereits in Produktion
Noch gibt es auf der Homepage nicht die passende Rubrik.
Doch auch das bekommen wir noch hin.
Derzeit befindet sich LA01 in der Montage und wird noch in dieser Woche (KW29/2022) präsentiert.
Die weiteren Varianten LA02 und LA03 werden nur etwas später ihren Platz im Onlineshop finden.
Auch der nächste Newsletter wird unter anderem die neuen Lampen zum Thema haben.
Beste Grüße aus der fineWerkstätte
13.02.2022
Der erste fineWerk Produktkatalog
Dieser steht ab sofort hier zum Download bereit >>> fineWerk_Produktkatalog_2022
Beste Grüße aus der fineWerkstätte
04.10.2021
Das erste Handmuster der ÖBB Reihe 91
Bilder zeigen ein Handmuster!
02.10.2021
fineWerk bei der Langen Nacht der Museen im SÜDBAHNMUSEUM
fineWerk nimmt an der Langen Nacht der Museen im Südbahnmuseum Mürzzuschlag teil!
Das Thema der Veranstaltung ist die Neubergerbahn.
Was hat nun fineWerk damit zu tun?
Durch einen Zufall hörten die Verantwortlichen im Südbahnmuseum bereits vor rund zwei Jahren, dass fineWerk die Umsetzung der ÖBB 91 als H0-Modell plant.
Aus dem „Planen“ wurde nun ernst, denn heute wird das erste Handmuster im Rahmen der Langen Nacht der Museen präsentiert.
Ab 1800h ist der Einlass in den Rundlokschuppen. Um 2030h gibt es von meiner Seite eine kurze Präsentation über das Modell.
Ich, Stefan Heindl und das Team des Südbahnmuseums freuen sich auf Ihren Besuch!
Beste Grüße
Bilder zeigen Konstruktionsdaten bzw. Handmuster
09.08.2021
Gemeinsam mit fineWerk aufforsten
Zu den Modellbäumen der Arten Fichten, Lärchen und Apfelbäumen kommen nun auch Kiefern, Eichen, Kastanie und Ahorn hinzu.
https://www.finewerk.cc/produkt-kategorie/landschaftsbau/graeser-und-buesche/
11.07.2021
Die Blaue Elise der Regiobahn als Modell
Als Grundmodell wurden ÖBB 2143 vom Hersteller Klein Modellbahn mit vielen Details von fineWerk aufgewertet, lackiert und beschriftet.
03.06.2021
H0-Hemmschuhe von fineWerk künftig aus Messingfeinguss
Die Setpackungen der Hemmschuhhalter mit Hemmschuhen waren nun längere Zeit nicht erhältlich.
Nun sind diese in verbesserter Ausführung wieder verfügbar!
Die Hemmschuhe werden ab sofort aus Messingfeinguss hergestellt, wodurch die Details aus der aufwendigen Konstruktion noch besser zur Geltung bringt.
Es ist nun auch möglich, den Hemmschuh mit einer Pinzette auf ein H0-Gleis aufzusetzen.
Ein Waggon lässt sich so am Wegrollen hindern oder sogar aus voller Fahrt zum Stehen bringen.
Weiters wird es künftig sowohl ein Fertigmodell für den sofortigen Einsatz auf der Modellbahnanlage, als auch einen Bausatz geben.
Hier geht es zu den ersten Artikeln bei den Hemmschuhen die Überarbeitet wurden:
ZB01_Hemmschuhhalter aus Beton + 6 Stk Hemmschuhe
Beste Grüße aus der fineWerkstätte